Klasse A 2

Krafträder bis 35 kW
Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einer Motorleistung von nicht mehr als 35 kW; Verhältnis Leistung/Leermasse max. 0,2 kW/kg.
Ausbildungsmotorrad
Kawasaki Z 650
Kawasaki Vulcan S
Z 650 der Mittelgewichts-Champ

Als Nachfolgerin der sehr populären ER-6n im Kawasaki-Sortiment hat die neueste Mittelgewichtsklasse Maschine im Z-Lineup einen neu konstruierten Gitterrohrrahmen. Zusammen mit einer leichten Schwinge trägt dieses Paket besonders zu einem leichten, flinken Fahrverhalten bei. Der kompakte 650 cm3 flüssigkeitsgekühlte Paralleltwin-Motor hat dabei ausreichend Leistungsreserven und liefert ein beeindruckendes Drehmoment Kawasaki Z650 - Refined Raw.
Combined ABS Bremssystem serienmäßig
Ausbildung und Prüfung | Ersterwerb |
Erweiterung A1 Vorbesitz weniger wie 2 Jahre |
Erweiterung A1 Vorbesitz mehr wie 2 Jahre |
---|---|---|---|
Theoretischer Unterricht in Doppel- stunden zu je 90 Minuten |
Beim Aufstieg von A1 nach A2 ist bei jeweils zweijährigem Vorbesitz der niedrigeren Klasse kein Theorie-unterricht vorgeschrieben. | ||
Grundstoff | 12 | 6 | entfällt |
klassenspezifischer Stoff | 4 | 4 | entfällt |
Fahrausbildung zu je 45 Minuten |
|||
Grundausbildung | unbestimmt | unbestimmt | Bei mindestens zweijährigem Vorbesitz der jeweils niedrigeren Klasse ist keine praktische Ausbildung vorgeschrieben. Allerdings muss sich der Fahrlehrer, bevor er den Bewerber zur Prüfung vorstellt, davon überzeugen, dass dieser die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse besitzt |
Besondere Ausbildungsfahrten |
|||
Autobahn | 4 | 2 | entfällt |
Überland | 5 | 3 | entfällt |
Nachtfahrt | 3 | 1 | entfällt |
Prüfung | |||
Theorie | ja | ja | nein |
Praxis | 70 Minuten | 70 Minuten | 60 Minuten |
Mindestalter | 18 Jahre | 18 Jahre | 18 Jahre |
Einschluss | Klasse A1 un AM | Klasse A1 un AM | Klasse A1 un AM |
Probezeit | 2 Jahre |